Die Vollsperrung auf der B 289 zwischen Kauerndorf und Kauernburg wird bereits am 13.12.2024 ab spätestens 18:00 Uhr vollständig aufgehoben.
Die Bauarbeiten, die in diesem Jahr mit dem Erdaushub im Bereich des Tunnelportals West und der Herstellung der für den Tunnelbau notwendigen Entwässerungsleitungen im Straßenkörper der B 289 begonnen haben, sind so weit fortgeschritten, dass die Vollsperrung eine Woche früher als geplant aufgehoben werden kann. Zusätzlich erfolgt ab dem 16. Dezember 2024 der Rückbau der Einbahnstraßenregelungen auf den Schleichwegen und die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung in Grafendobrach.
Um einen reibungslosen Baustellenbetrieb und -verkehr zu gewährleisten, war es erforderlich, den Streckenabschnitt zwischen Kauernburg (Anschlussstelle Kulmbach/Ost) und Kauerndorf (westlicher Ortseingang) ab dem 1. Juli 2024 während der Arbeitszeit für den Individualverkehr zu sperren. In verkehrsarmen Zeiten, wie in den Nachtstunden und am Wochenende, konnte jedoch in Abstimmung mit der bauausführenden Firma eine Teilöffnung der Baustrecke erfolgen.
Abhängig von der Witterung werden die bis Mitte 2025 andauernden Erdbauarbeiten im Voreinschnitt West Anfang 2025 wieder aufgenommen. Eine weitere Vollsperrung ist nicht vor 2026 geplant.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere bei den Anwohnern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Pressekontakt:
Karolin Michel
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Staatliches Bauamt Bayreuth
Wilhelminenstraße 2
95444 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 606-3002
E-Mail: pressestelle@stbabt.bayern.de